'Warum schweigt die Welt?' : die Entführung von Berthold Jacob : eine Dokumentation

Jews Journalists Kidnapping victims Pacifists Friendship Jacob, Berthold, Germany Biography History Records and correspondence sähkökirjat
Peter Lang
2014
EISBN 9783035107722
Cover; Inhalt; Danksagung; Einführung; Die Dokumente; Abkürzungen; 1 BLO MSS. German c. 22 #8 [Briefdurchschlag]; 2 BLO MSS. German c. 22 #9 [Originalbrief mit Unterschrift]; 3 BL Wickham Steed Papers, Add Ms 74130 #111-113 [Briefdurchschlag]; 4 HO, Aliens' Department W2024 [Memorandum, datiert vom 22.3.1935]*; 5 BLO MSS. German c. 22 #11-12 [handschriftlicher Originalbrief mit Unterschrift]; 6 BLO MSS. German c. 22 #10 [handschriftlicher Originalbrief mit Unterschrift. Beilage zu 5 oben]; 7 BLO MSS. German c. 22 #13 [Briefdurchschlag].
14 StAB Gerichtsarchiv K-Z, Hans Wesemann, 1936 Bd. 15 #254-256 [Bericht von Dr (Anton) Roy Ganz, datiert vom 26.3.1935]15 BLO MSS. German c. 22 #16 [Originalbrief mit Unterschrift]; 16 BLO MSS. German c. 22 #17-18. Beilage zu 15 oben [Briefentwurf o.D. maschinenschriftlich mit einigen handschriftlichen Änderungen]; 17 Aus dem Pariser Tageblatt, 25. März 1935, S. 1; 18 BLO MSS. German c. 22 #21 [Originalbrief mit Unterschrift]; 19 BLO MSS. German c. 22 #22 [Originalbrief mit Unterschrift]; 20 BLO MSS. German c. 22 #23 [Originalbrief mit Unterschrift]; 21 TNA FO 371/18879/79 [Telegramm].
22 SBA CH-BAR#E2200. 40-03#1000/1650#7*/12 [Briefdurchschlag]23 SBA CH-BAR#E2200. 40-03#1000/1650#7*/10 Beilage zu 22 oben [Originalbrief mit Unterschrift]; 24 SBA CH-BAR#E2200. 40-03#1000/1650#7*/11 Beilage zu 22 oben [Briefdurchschlag]; 25 TNA FO 371/18879/80 [Telegramm]; 26 BL Wickham Steed Papers, Add Ms 74130 #117 [Briefdurchschlag]; 27 BL Wickham Steed Papers, Add Ms 74130 #116 [Briefdurchschlag]; 28 TNA FO 371/18879/60 [Parliamentary Question 28.3.1935]; 29 BLO MSS. German c. 22 #24 [Briefdurchschlag].
30 People's History Museum, Manchester, William Gillies Papers ID GER/9/129i [Originalbrief mit Unterschrift]31 BL Wickham Steed Papers, Add Ms 74130 #118 [Originalbrief mit Unterschrift]; 32 BLO MSS. German c. 22 #93 [Deutscher Entwurf eines für die New Statesman and Nation bestimmten Briefes]*; 33 BL Wickham Steed Papers, Add Ms 74130 #119-120 [Briefdurchschlag]; 34 BLO MSS. German c. 22 # 25 [Originalbrief mit Unterschrift]; 35 TNA FO 371/18879/62 [Parliamentary Question 1.4.1935]; 36 BLO MSS. German c. 22 #26 [Briefdurchschlag]; 37 BLO MSS. German c. 22 #27-28 [Original mit Unterschrift].
8 StAB Gerichtsarchiv K-Z, Hans Wesemann, 1936 Bd. 15 #134 [Originalbrief mit Unterschrift]9 StAB Gerichtsarchiv K-Z, Hans Wesemann, 1936 Bd. 15 #135-136. [Originaldokument. Beilage zu 8 oben]; 10 StAB Gerichtsarchiv K-Z, Hans Wesemann, 1936 Bd. 15 #253A [Beilage zum Bericht aus Paris vom Schweizer Staatsanwalt Dr W. Lützelschwab]; 11 BL Wickham Steed Papers, Add Ms 74130 #114-115 [Briefdurchschlag]; 12 BLO MSS. German c. 22 #15 [Briefdurchschlag]; 13 StAB Gerichtsarchiv K-Z, Hans Wesemann, 1936 Bd. 15 S #137-138 [Originalbrief mit Unterschrift].
Berthold Jacob war einer der bekanntesten deutschen Journalisten und Pazifisten der Weimarer Republik, der als Anti-Nazi und Jude schon 1932 Zuflucht in Strassburg fand. Im Maerz 1935 wurde er durch die Gestapo ueber die schweizerisch-deutsche Grenze entfuehrt und in Berlin verhaftet, was internationales Aufsehen erregte. Mit einer gruendlichen Einfuehrung versehen, enthaelt der vorliegende Band bisher unbekannte und unveroeffentlichte Briefe und andere Dokumente, die eine detaillierte Chronik der Bemuehungen der Freunde im Exil entwerfen, Jacob aus seiner Berliner Haft zu befreien. Zugleich w.
14 StAB Gerichtsarchiv K-Z, Hans Wesemann, 1936 Bd. 15 #254-256 [Bericht von Dr (Anton) Roy Ganz, datiert vom 26.3.1935]15 BLO MSS. German c. 22 #16 [Originalbrief mit Unterschrift]; 16 BLO MSS. German c. 22 #17-18. Beilage zu 15 oben [Briefentwurf o.D. maschinenschriftlich mit einigen handschriftlichen Änderungen]; 17 Aus dem Pariser Tageblatt, 25. März 1935, S. 1; 18 BLO MSS. German c. 22 #21 [Originalbrief mit Unterschrift]; 19 BLO MSS. German c. 22 #22 [Originalbrief mit Unterschrift]; 20 BLO MSS. German c. 22 #23 [Originalbrief mit Unterschrift]; 21 TNA FO 371/18879/79 [Telegramm].
22 SBA CH-BAR#E2200. 40-03#1000/1650#7*/12 [Briefdurchschlag]23 SBA CH-BAR#E2200. 40-03#1000/1650#7*/10 Beilage zu 22 oben [Originalbrief mit Unterschrift]; 24 SBA CH-BAR#E2200. 40-03#1000/1650#7*/11 Beilage zu 22 oben [Briefdurchschlag]; 25 TNA FO 371/18879/80 [Telegramm]; 26 BL Wickham Steed Papers, Add Ms 74130 #117 [Briefdurchschlag]; 27 BL Wickham Steed Papers, Add Ms 74130 #116 [Briefdurchschlag]; 28 TNA FO 371/18879/60 [Parliamentary Question 28.3.1935]; 29 BLO MSS. German c. 22 #24 [Briefdurchschlag].
30 People's History Museum, Manchester, William Gillies Papers ID GER/9/129i [Originalbrief mit Unterschrift]31 BL Wickham Steed Papers, Add Ms 74130 #118 [Originalbrief mit Unterschrift]; 32 BLO MSS. German c. 22 #93 [Deutscher Entwurf eines für die New Statesman and Nation bestimmten Briefes]*; 33 BL Wickham Steed Papers, Add Ms 74130 #119-120 [Briefdurchschlag]; 34 BLO MSS. German c. 22 # 25 [Originalbrief mit Unterschrift]; 35 TNA FO 371/18879/62 [Parliamentary Question 1.4.1935]; 36 BLO MSS. German c. 22 #26 [Briefdurchschlag]; 37 BLO MSS. German c. 22 #27-28 [Original mit Unterschrift].
8 StAB Gerichtsarchiv K-Z, Hans Wesemann, 1936 Bd. 15 #134 [Originalbrief mit Unterschrift]9 StAB Gerichtsarchiv K-Z, Hans Wesemann, 1936 Bd. 15 #135-136. [Originaldokument. Beilage zu 8 oben]; 10 StAB Gerichtsarchiv K-Z, Hans Wesemann, 1936 Bd. 15 #253A [Beilage zum Bericht aus Paris vom Schweizer Staatsanwalt Dr W. Lützelschwab]; 11 BL Wickham Steed Papers, Add Ms 74130 #114-115 [Briefdurchschlag]; 12 BLO MSS. German c. 22 #15 [Briefdurchschlag]; 13 StAB Gerichtsarchiv K-Z, Hans Wesemann, 1936 Bd. 15 S #137-138 [Originalbrief mit Unterschrift].
Berthold Jacob war einer der bekanntesten deutschen Journalisten und Pazifisten der Weimarer Republik, der als Anti-Nazi und Jude schon 1932 Zuflucht in Strassburg fand. Im Maerz 1935 wurde er durch die Gestapo ueber die schweizerisch-deutsche Grenze entfuehrt und in Berlin verhaftet, was internationales Aufsehen erregte. Mit einer gruendlichen Einfuehrung versehen, enthaelt der vorliegende Band bisher unbekannte und unveroeffentlichte Briefe und andere Dokumente, die eine detaillierte Chronik der Bemuehungen der Freunde im Exil entwerfen, Jacob aus seiner Berliner Haft zu befreien. Zugleich w.
