Militär und Gesellschaft in Preussen : Quellen zur Militärsozialisation 1713-1806 : Archivalien im Land Brandenburg. Teil I, Brandenburgisches Landeshauptarchiv (1. Hälfte)

Civil-military relations Prussia (Germany) Brandenburg (Germany)
Peter Lang
2014
EISBN 3653026857
Cover; INHALT; Vorwort der Herausgeber; Einleitung; Durchführung des Projektes; Sachliche und zeitliche Aufnahmekriterien; Geographische Abgrenzung; Erfasste Archive und Bestände; Verzeichnungskriterien; Hinweise zur Benutzung der Sachsystematik; Hinweise zur Benutzung der Indices; Literatur (Auswahl); Abkürzungen; Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA) (1. Hälfte); (1) Behörden und Institutionen in den Territorien Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1808/16; A. KURMARK; Obere Behörden und Institutionen; Kurmärkisches Kammergericht (BLHA, Rep. 4 A)
Kurmärkische Lehnskanzlei (BLHA, Rep. 78)Kurmärkisches Konsistorium (BLHA, Rep. 40 A); Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (BLHA, Rep. 2); ALLGEMEINE KAMMER-SACHEN; PRÄSIDIALREGISTRATUR; STÄDTEREGISTRATUR; DOMÄNENREGISTRATUR; BAUREGISTRATUR; FORSTREGISTRATUR; VERMESSUNGSREGISTRATUR; RECHNUNGSREGISTRATUR; KARTEN; Kurmärkisches Amtskirchenrevenuen; Kurmärkische Stände (BLHA, Rep. 23 A); Schöppenstuhl zu Brandenburg/Havel (BLHA, Rep. 4 D); Universität Frankfurt/Oder (BLHA, Rep. 86); Joachimsthalsches Gymnasium (BLHA, Rep. 32)
Fuer Alltag, Sozialleben und Erfahrungshorizont der Menschen in der Vormoderne waren militaerische Aspekte allgegenwaertig. Das gesellschaftsgeschichtlich ausgerichtete Quelleninventar fuer die preussische Zentrallandschaft von der Elbe bis zur Oder fuehrt tief in diese Welt. Es stellt eine Arbeitsgrundlage fuer ein breites historisches Forschungsspektrum zur Verfuegung. Dieser erste von drei Teilen enthaelt eine ausfuehrliche Einleitung mit Benutzungshinweisen und erschliesst ueber 6.000 Archivalien des Brandenburgischen Landeshauptarchivs aus Oberbehoerden der Kurmark Brandenburg von 1713 bi
Kurmärkische Lehnskanzlei (BLHA, Rep. 78)Kurmärkisches Konsistorium (BLHA, Rep. 40 A); Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (BLHA, Rep. 2); ALLGEMEINE KAMMER-SACHEN; PRÄSIDIALREGISTRATUR; STÄDTEREGISTRATUR; DOMÄNENREGISTRATUR; BAUREGISTRATUR; FORSTREGISTRATUR; VERMESSUNGSREGISTRATUR; RECHNUNGSREGISTRATUR; KARTEN; Kurmärkisches Amtskirchenrevenuen; Kurmärkische Stände (BLHA, Rep. 23 A); Schöppenstuhl zu Brandenburg/Havel (BLHA, Rep. 4 D); Universität Frankfurt/Oder (BLHA, Rep. 86); Joachimsthalsches Gymnasium (BLHA, Rep. 32)
Fuer Alltag, Sozialleben und Erfahrungshorizont der Menschen in der Vormoderne waren militaerische Aspekte allgegenwaertig. Das gesellschaftsgeschichtlich ausgerichtete Quelleninventar fuer die preussische Zentrallandschaft von der Elbe bis zur Oder fuehrt tief in diese Welt. Es stellt eine Arbeitsgrundlage fuer ein breites historisches Forschungsspektrum zur Verfuegung. Dieser erste von drei Teilen enthaelt eine ausfuehrliche Einleitung mit Benutzungshinweisen und erschliesst ueber 6.000 Archivalien des Brandenburgischen Landeshauptarchivs aus Oberbehoerden der Kurmark Brandenburg von 1713 bi
