"Ich kann ja Deutsch!" : Studien zum "fortgeschrittenen" Zweitspracherwerb von Kindern ausländischer Arbeiter

Children of foreign workers German language Second language acquisition sähkökirjat
De Gruyter
1988
EISBN 9783111634265
Begründungen in Erzählungen. Beobachtungen über den Zusammenhang zweier Sprechhandlungstypen in der Kind-Erwachsenen-Interaktion.
VORWORT; TECHNISCHE VORBEMERKUNGEN; Einleitung: Der "fortgeschrittene" Zweitspracherwerb; Interlanguage-Systeme. Erwerbssynchrone bzw. -diachrone Analysen von Lernersprachen; Thema-Rhema-Organisation im fortgeschrittenen Zweitspracherwerb; Zur Organisation temporaler Abfolgen im Zweitspracherwerb. Eine longitudinale Fallstudie; Diskurspragmatische und grammatische Eigenschaften von Interimsprachen; Der Gebrauch des präpositionalen Attributs im Erst- und Zweitspracherwerb.
"Ich kann ja Deutsch!" Studien zum "fortgeschrittenen" Zweitspracherwerb von Kindern ausländischer Arbeiter
VORWORT; TECHNISCHE VORBEMERKUNGEN; Einleitung: Der "fortgeschrittene" Zweitspracherwerb; Interlanguage-Systeme. Erwerbssynchrone bzw. -diachrone Analysen von Lernersprachen; Thema-Rhema-Organisation im fortgeschrittenen Zweitspracherwerb; Zur Organisation temporaler Abfolgen im Zweitspracherwerb. Eine longitudinale Fallstudie; Diskurspragmatische und grammatische Eigenschaften von Interimsprachen; Der Gebrauch des präpositionalen Attributs im Erst- und Zweitspracherwerb.
"Ich kann ja Deutsch!" Studien zum "fortgeschrittenen" Zweitspracherwerb von Kindern ausländischer Arbeiter
