Handbuch Chroniken des Mittelalters

Middle Ages Literature, Medieval kronikat kirjallisuus lähdeaineisto keskiaika historia hakuteokset
De Gruyter
2016
EISBN 9783110341713
Einleitung / Gerhard Wolf.
Lateinische Chroniken vom Früh- bis zum Spätmittelalter.
Lateinische Stammes- und Volksgeschichtsschreibung im frühen und hohen Mittelalter / Alheydis Plassmann.
Lateinische Weltchronistik des Hochmittelalters / Roman Deutinger.
Die lateinischen Papst-Kaiser-Chroniken des Spätmittelalters / Heike Johanna Mierau.
Deutschsprachige Chroniken vom Hochmittelalter bis zur Frühen Neuzeit.
Anfänge deutschsprachiger Chronistik im 11. und 12. Jahrhundert / Stephan Müller.
Erzählen unter Wahrheitsgarantie : Deutsche Weltchroniken des 13. Jahrhunderts / Mathias Herweg.
Kompilation und Offene Form : die Weltchronik Heinrichs von München / Norbert H. Ott.
Norddeutsche Reimchroniken : Braunschwelgische und Mecklenburgische Reimchronik / Gesine Mierke.
Dynastisch-territoriale Geschichtsschreibung in Bayern und Österreich : Texte und Entstehungsbedingungen : Herkunftsgeschichten und Gründungsmythen / Joachim Schneider.
Schweizer Chroniken / Regula Schmid.
Deutschordenshistoriographie / Arno Mentzel-Reuters.
Das Gedächtnis der Stadt : Stadtchronistik im Mittelalter / Peter Johanek.
Adlige Hauschroniken des Mittelalters und der Frühen Neuzeit / Gerhard Wolf.
Die Konstanzer Konzilschronik Ulrich Richentals / Thomas Martin Buck.
Die Darstellung der Landshuter Fürstenhochzeit von 1475 und des Landshuter Erbfolgekriegs (1504-1505) in zeitgenössischen Quellentexten / Thomas Alexander Bauer.
Visualisierte Chronik.
Visualisierte Genealogie : zur Wirkmächtigkeit und Plausibilität genealogischer Argumentation / Tobias Tanneberger.
Europäische Chroniken.
Skandinavische Chroniken (1100-1500) / Sverre Bagge.
Niederländische Chronistik im Mittelalter Geert H.M. Claassens.
Die mittelalterliche Chronikliteratur in Irland, England, Wales und Schottland / Graeme Dunphy.
Die französischsprachige Geschichtsschreibung / Brigitte Burrichter.
Chroniken im mittelalterlichen Italien : ein Überblick / Cristian Bratu.
Mater Hispania : Legitimation und Differenzerfahrung als Grundlage eines 'Spanienbildes' in den mittelalterlichen Chroniken der Iberischen Halbinsel / Heidi R. Krauss-Sánchez.
Mittelalterliche Chronistik in Ostmitteleuropa / Ryszard Grzesik.
Die Chronistik der Ostslawen / Márta Font.
Byzantinische Chronistik / Sergei Mariev.
Arabische und indo-persische Chroniken.
Arabische Chronistik / Kurt Franz.
Indo-Persische Chronistik / Stephan Conermann.
Anhang.
Abkürzungsverzeichnis.
Personen- und Werkregister.
Sachregister.
Aus dem Mittelalter ist eine riesige und für die Forschung schier unübersehbare Menge an chronikalischen Werken überliefert, in denen Vergangenheit und Gegenwart festgehalten, literarisch aufbereitet und interpretiert werden. Das vorliegende Handbuch stellt die wichtigsten mittelalterlichen Chroniken anhand ihrer Konzeption und ihrer jeweiligen Funktionen systematisch vor und bietet so einen ersten Zugriff auf diese zu wenig beachteten Texte.
Lateinische Chroniken vom Früh- bis zum Spätmittelalter.
Lateinische Stammes- und Volksgeschichtsschreibung im frühen und hohen Mittelalter / Alheydis Plassmann.
Lateinische Weltchronistik des Hochmittelalters / Roman Deutinger.
Die lateinischen Papst-Kaiser-Chroniken des Spätmittelalters / Heike Johanna Mierau.
Deutschsprachige Chroniken vom Hochmittelalter bis zur Frühen Neuzeit.
Anfänge deutschsprachiger Chronistik im 11. und 12. Jahrhundert / Stephan Müller.
Erzählen unter Wahrheitsgarantie : Deutsche Weltchroniken des 13. Jahrhunderts / Mathias Herweg.
Kompilation und Offene Form : die Weltchronik Heinrichs von München / Norbert H. Ott.
Norddeutsche Reimchroniken : Braunschwelgische und Mecklenburgische Reimchronik / Gesine Mierke.
Dynastisch-territoriale Geschichtsschreibung in Bayern und Österreich : Texte und Entstehungsbedingungen : Herkunftsgeschichten und Gründungsmythen / Joachim Schneider.
Schweizer Chroniken / Regula Schmid.
Deutschordenshistoriographie / Arno Mentzel-Reuters.
Das Gedächtnis der Stadt : Stadtchronistik im Mittelalter / Peter Johanek.
Adlige Hauschroniken des Mittelalters und der Frühen Neuzeit / Gerhard Wolf.
Die Konstanzer Konzilschronik Ulrich Richentals / Thomas Martin Buck.
Die Darstellung der Landshuter Fürstenhochzeit von 1475 und des Landshuter Erbfolgekriegs (1504-1505) in zeitgenössischen Quellentexten / Thomas Alexander Bauer.
Visualisierte Chronik.
Visualisierte Genealogie : zur Wirkmächtigkeit und Plausibilität genealogischer Argumentation / Tobias Tanneberger.
Europäische Chroniken.
Skandinavische Chroniken (1100-1500) / Sverre Bagge.
Niederländische Chronistik im Mittelalter Geert H.M. Claassens.
Die mittelalterliche Chronikliteratur in Irland, England, Wales und Schottland / Graeme Dunphy.
Die französischsprachige Geschichtsschreibung / Brigitte Burrichter.
Chroniken im mittelalterlichen Italien : ein Überblick / Cristian Bratu.
Mater Hispania : Legitimation und Differenzerfahrung als Grundlage eines 'Spanienbildes' in den mittelalterlichen Chroniken der Iberischen Halbinsel / Heidi R. Krauss-Sánchez.
Mittelalterliche Chronistik in Ostmitteleuropa / Ryszard Grzesik.
Die Chronistik der Ostslawen / Márta Font.
Byzantinische Chronistik / Sergei Mariev.
Arabische und indo-persische Chroniken.
Arabische Chronistik / Kurt Franz.
Indo-Persische Chronistik / Stephan Conermann.
Anhang.
Abkürzungsverzeichnis.
Personen- und Werkregister.
Sachregister.
Aus dem Mittelalter ist eine riesige und für die Forschung schier unübersehbare Menge an chronikalischen Werken überliefert, in denen Vergangenheit und Gegenwart festgehalten, literarisch aufbereitet und interpretiert werden. Das vorliegende Handbuch stellt die wichtigsten mittelalterlichen Chroniken anhand ihrer Konzeption und ihrer jeweiligen Funktionen systematisch vor und bietet so einen ersten Zugriff auf diese zu wenig beachteten Texte.
