Erkrankungen des alten Menschen : Kurzgefasstes Lehrbuch für die Altenpflegeausbildung

Geriatrics e-böcker
Schlütersche Verlagsgesellschaft
2017
6., aktualisierte und erweiterte Auflage.
EISBN 9783842689169
Front Cover; Copyright; Table of Contents; Body; Vorwort; 1 VerÃÞnderungen des KÜrpers im Alter; VerÃÞnderungen der einzelnen Organsysteme; 2 Krankheiten des Herzens; Untersuchungsmethoden; Herzinsuffizienz; HerzrhythmusstÜrungen; Herzfehler; Koronare Herzkrankheit; Herzinfarkt; 3 Kreislaufkrankheiten; Untersuchungsmethoden; KreislaufregulationsstÜrungen; Hypertonie; Hypotonie; Schock; Arterienerkrankungen; Arteriosklerose; Akuter arterieller Verschluss; Venenerkrankungen; Chronisch venÜse Insuffizienz; Ulkus cruris; Thrombophlebitis; Tiefe Beinvenenthrombose; Lungenembolie.
4 Krankheiten des BlutesUntersuchungsmethoden; AnÃÞmie; EisenmangelanÃÞmie; Vitamin-B12-MangelanÃÞmie; Aplastische AnÃÞmie; HÃÞmolytische AnÃÞmie; LeukÃÞmie; GerinnungsstÜrungen; Blutungsneigung; Thrombose/Embolie; Gerinnungshemmende Medikamente; 5 AbwehrvorgÃÞnge und ÂƯInfektionskrankheiten; EntzÃơndung; Infektabwehr; AbwehrschwÃÞche; Impfung; Allergie; Autoimmunerkrankungen; Infektionskrankheiten; Krankheitserreger; Sepsis; Lokale bakterielle Infektion; Grippe; AIDS; 6 Krankheiten der Atemorgane; Untersuchungsmethoden; Chronische Bronchitis; Asthma bronchiale; Pneumonie; LungenÜdem.
MyomeKarzinome der GebÃÞrmutter; GebÃÞrmuttersenkung; 13 Augenkrankheiten; Untersuchungsmethoden; Alterssichtigkeit; Katarakt; Glaukom; NetzhautschÃÞden; 14 Hautkrankheiten; Juckreiz; Arzneiexantheme; Herpes zoster; Pilzerkrankungen; Intertrigo; Soor; FuÃ#x9F;pilz; BÜsartige Tumoren; PrÃÞkanzerosen; Basaliom; SpinozellulÃÞres Karzinom; Malignes Melanom; 15 Wunden; Verlauf der Wundheilung; Wundbehandlung; Anhang; Grundlagen der Arzneimittellehre; Aufnahme von Medikamenten; Wirkung und Nebenwirkung; Ausscheidung von Arzneimitteln; Krankheitsgruppen; Tumoren; Gutartige Tumoren.
NiereninsuffizienzAkutes Nierenversagen; Chronische Niereninsuffizienz; 9 Erkrankungen des endokrinen Systems; Diabetes mellitus; SchilddrÃơsenerkrankungen; Untersuchungsmethoden; Struma; Hyperthyreose; Hypothyreose; Knoten; 10 Neurologische Erkrankungen; Untersuchungsmethoden; Apoplex; Morbus Parkinson; Morbus Alzheimer; Multiple Sklerose; 11 Krankheiten des Skelettsystems; Untersuchungsmethoden; Arthrose; Gicht; Osteoporose; KnochenbrÃơche; Oberschenkelhalsbruch; WirbelkÜrperbruch; Radiusfraktur; Oberarmfraktur; 12 GynÃÞkologische Erkrankungen; Untersuchungsmethoden; Mammakarzinom.
TuberkuloseBronchialkarzinom; Pleuraerkrankungen; 7 Krankheiten der Verdauungsorgane; Untersuchungsmethoden; Akute Gastritis; Ulkuskrankheit; Chronisch atrophische Gastritis; Magenkarzinom; Probleme nach Magenoperationen; Ileus; Hernien; Appendizitis; Akute Enteritis; Chronische Obstipation; Chronische Diarrhoe; Divertikulose; Polypen; Kolonkarzinom; Hepatitis; Leberzirrhose; Gallensteine; Cholezystitis; Akute Pankreatitis; Pankreasinsuffizienz; 8 Krankheiten der Harnorgane; Untersuchungsmethoden; Harnwegsinfektion; Harnsteine; ProstatavergrÜÃ#x9F;erung; Inkontinenz; Glomerulonephritis.
4 Krankheiten des BlutesUntersuchungsmethoden; AnÃÞmie; EisenmangelanÃÞmie; Vitamin-B12-MangelanÃÞmie; Aplastische AnÃÞmie; HÃÞmolytische AnÃÞmie; LeukÃÞmie; GerinnungsstÜrungen; Blutungsneigung; Thrombose/Embolie; Gerinnungshemmende Medikamente; 5 AbwehrvorgÃÞnge und ÂƯInfektionskrankheiten; EntzÃơndung; Infektabwehr; AbwehrschwÃÞche; Impfung; Allergie; Autoimmunerkrankungen; Infektionskrankheiten; Krankheitserreger; Sepsis; Lokale bakterielle Infektion; Grippe; AIDS; 6 Krankheiten der Atemorgane; Untersuchungsmethoden; Chronische Bronchitis; Asthma bronchiale; Pneumonie; LungenÜdem.
MyomeKarzinome der GebÃÞrmutter; GebÃÞrmuttersenkung; 13 Augenkrankheiten; Untersuchungsmethoden; Alterssichtigkeit; Katarakt; Glaukom; NetzhautschÃÞden; 14 Hautkrankheiten; Juckreiz; Arzneiexantheme; Herpes zoster; Pilzerkrankungen; Intertrigo; Soor; FuÃ#x9F;pilz; BÜsartige Tumoren; PrÃÞkanzerosen; Basaliom; SpinozellulÃÞres Karzinom; Malignes Melanom; 15 Wunden; Verlauf der Wundheilung; Wundbehandlung; Anhang; Grundlagen der Arzneimittellehre; Aufnahme von Medikamenten; Wirkung und Nebenwirkung; Ausscheidung von Arzneimitteln; Krankheitsgruppen; Tumoren; Gutartige Tumoren.
NiereninsuffizienzAkutes Nierenversagen; Chronische Niereninsuffizienz; 9 Erkrankungen des endokrinen Systems; Diabetes mellitus; SchilddrÃơsenerkrankungen; Untersuchungsmethoden; Struma; Hyperthyreose; Hypothyreose; Knoten; 10 Neurologische Erkrankungen; Untersuchungsmethoden; Apoplex; Morbus Parkinson; Morbus Alzheimer; Multiple Sklerose; 11 Krankheiten des Skelettsystems; Untersuchungsmethoden; Arthrose; Gicht; Osteoporose; KnochenbrÃơche; Oberschenkelhalsbruch; WirbelkÜrperbruch; Radiusfraktur; Oberarmfraktur; 12 GynÃÞkologische Erkrankungen; Untersuchungsmethoden; Mammakarzinom.
TuberkuloseBronchialkarzinom; Pleuraerkrankungen; 7 Krankheiten der Verdauungsorgane; Untersuchungsmethoden; Akute Gastritis; Ulkuskrankheit; Chronisch atrophische Gastritis; Magenkarzinom; Probleme nach Magenoperationen; Ileus; Hernien; Appendizitis; Akute Enteritis; Chronische Obstipation; Chronische Diarrhoe; Divertikulose; Polypen; Kolonkarzinom; Hepatitis; Leberzirrhose; Gallensteine; Cholezystitis; Akute Pankreatitis; Pankreasinsuffizienz; 8 Krankheiten der Harnorgane; Untersuchungsmethoden; Harnwegsinfektion; Harnsteine; ProstatavergrÜÃ#x9F;erung; Inkontinenz; Glomerulonephritis.
