- Handbook of communication and social interaction skillsBurleson, Brant R;Greene, John ORead
- interaktion mellan grapefrukt och vissa mediciner, som kan vara livsfarlig624 days agoRead
- Työn kuormittavuus ja vapaa-ajan fyysinen aktiivisuus : yksilön sisukkuus yhteyttä muovaavana tekijänä377 days agoRead
- interaktion och variation i pluricentriska språk : Kommunikativa mönster i sverigesvenska och finlandssvenska305 days agoRead
- Tumorkachexie (TuKa) – Erleben und interaktion in Paarbeziehungen607 days agoRead
- Flerspråkig litteratur och läsare i interaktion567 days agoRead
- Flerspråkig litteratur och läsare i interaktion567 days agoRead
- Hennemann, Moritz, interaktion und Partizipation. Dimensionen systemischer Bindung im Privatrecht.467 days agoRead
- Psychosomatik und Interaktion426 days agoRead
- Citrus paradisi (Grapefruit) – eine wenig paradiesische interaktion mit einem Statin213 days agoRead
- Books: Transkription und Annotation gesprochener Sprache und multimodaler Interaktion182 days agoRead
- Pharmakokinetische/pharmakodynamische Modelle für Inhalationsanästhetika5551 days agoRead
- Darmmikrobiom und Anorexia nervosa668 days agoRead
- Subjektive Sicherheit zur Steigerung der Akzeptanz des automatisierten und vernetzten Fahrens402 days agoRead
- Immunsystem und Allergien – eine unheilige Allianz122 days agoRead
- Familiäre Transmission der Borderline-Persönlichkeitsstörung718 days agoRead
- Antibiotikaverordnungen bei Atemwegsinfektionen im Kindesalter690 days agoRead
- Books: Internetlinguistik676 days agoRead
- Soziale Onlinenetzwerke als pädagogische Handlungsräume. Fallbeispiele der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zur professionellen Nutzung von Sozialen Onlinenetzwerken676 days agoRead
- Soziale Onlinenetzwerke– (k)eine pädagogenfreie Zone?676 days agoRead
- Herzinsuffizienzprotektion bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 durch SGLT2-Inhibitoren – Evidenzlage und mögliche Mechanismen665 days agoRead
- Mutationssignaturen beim Kopf- und Hals-Tumor665 days agoRead
- Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in der onkologischen Bildgebung663 days agoRead
- Zirkadiane Uhren und Schlaf– nachgeschaltete Funktion oder Crosstalk?656 days agoRead
- Was der Onkologe vom Pathologenüber Hodentumoren wissen muss614 days agoRead
- Verhaltensbedingte dentale und orale Befunde bei Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung – eine ausgewählte Übersicht612 days agoRead
- Lichtalterung (Photoaging) der Haut: Was gibt es Neues?595 days agoRead
- Studentische Online-Lernräume576 days agoRead
- Inhalationsanästhetika571 days agoRead
- Problematische Nutzung sozialer Netzwerke567 days agoRead
- Umweltgifte und ihre hormonelle Wirkung559 days agoRead
- Angehörige von Patienten mit Demenz als Bindeglied und Vermittler im Akutkrankenhaus467 days agoRead
- Innanför studiodörrarna457 days agoRead
- Inhibition of the poly-ADP-ribosylation activity of tankyrases: Role in obesity, diabetes and kidney injury453 days agoRead
- Transparenz, Teilhabe und introjektive Identifizierung426 days agoRead
- Niedertemperatur-Wärme- und Kältenetze für denkmalgeschützte Bestandsgebäude mit industrieller Abwärme und Geothermie418 days agoRead
- Identifikation von Fahrertypen im Kontext des automatisierten Fahrens398 days agoRead
- Potenziale und Herausforderungen von sozialen Robotern für Beziehungen älterer Menschen: eine Bestandsaufnahme mittels „rapid review“398 days agoRead
- Malassezia spp.: Wechselwirkungen mit Lipidbestandteilen von Topika – eine Übersicht380 days agoRead
- Kontrazeption bei Sportlerinnen364 days agoRead
- Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung, schlafbezogene Atemstörungen und Hypoventilation – Einflüsse auf das kardiorenale System304 days agoRead
- Checkpoint-Inhibitoren bei Hodgkin-Lymphom286 days agoRead
- Schwangerschaft: Prognose, Verlauf und Risiken bei unbehandelten und behandelten Narkolepsie‑/Hypersomnie-Patienten278 days agoRead
- Deutschlandweite Befragung der Lehrbeauftragten in der Augenheilkunde zur studentischen Lehre in der Corona-Pandemie 2020/21241 days agoRead
- Affektregulation und soziale Kognition bei Psychose186 days agoRead
- Sprachportrait einer russisch- und deutschsprachigen an Demenz erkrankten Frau122 days agoRead
- Neues aus Pathologie und Pathophysiologie des Hodgkin-Lymphoms111 days agoRead
- Digitale Gesundheitsanwendungen und Datenschutz104 days agoRead
- Neurobiologie des Pruritus: neue Konzepte55 days agoRead
- Applying conversation analysisRichards, Keith;Seedhouse, PaulRead
- Medicine - All Feeds
- Allergology and Immunology
- Anatomy and Physiology
- Anesthesiology and Intensive Care
- Biochemistry
- Bioengineering
- Biophysics
- Biotechnology
- Cardiology
- Cardiothoracic Surgery
- Clinical Chemistry
- Clinical Medicine
- Complementary Medicine
- Cytology and Histology
- Dentistry
- Dermatology
- Endocrinology
- Forensic Medicine
- Gastroenterology
- General Practice
- Genetics
- Geriatrics
- Health services and Administration
- Hematology
- Infectious Diseases
- Internal Medicine
- Logopedics
- Medical Education and Humanities
- Medical Microbiology
- Medicine - Other
- Nephrology
- Neurology
- Neurosurgery
- Nursing
- Nutritional Sciences
- Obstetrics and Gynecology
- Occupational Health
- Oncology
- Ophthalmology
- Oral and Maxillofacial Surgery
- Orthopedics and Traumatology
- Otorhinolaryngology and Phoniatrics
- Pathology
- Pediatrics
- Pharmacology and Pharmacotherapy
- Physical and Rehabilitation Medicine
- Plastic Surgery
- Psychiatry
- Psychology
- Public Health
- Radiology
- Respiratory Medicine
- Rheumatology
- Sports Medicine
- Surgery
- Urology