- Instabilitäten des Akromioklavikulargelenks – Komplikationen und Lehren8 days agoRead
- identifikation von Fahrertypen im Kontext des automatisierten Fahrens361 days agoRead
- Atopische Dermatitis – identifikation von Bedürfnissen der deutschen Bevölkerung mittels Internetsuchanfragen108 days agoRead
- Thermisches Verhalten von Tankspeichern– Teil 2: Variation und identifikation der ParameterThermal Behavior of Storage Tanks – Part 2: Variation and Identification of Parameters29 days agoRead
- Pflegende Angehörige in der hausärztlichen Praxis – Hausärztliche Sichtweisen und Lösungsansätze192 days agoRead
- „Frailty“ bei nephrologischen Erkrankungen327 days agoRead
- Vier Typen von alten Patienten in der Notaufnahme215 days agoRead
- Prüfung des Screening-Tools GeriNOT82 days agoRead
- Verletzung der A. profunda femoris mit transfusionspflichtiger Blutung durch sekundäre Dislokation des Trochanter minor nach Osteosynthese einer pertrochantären Femurfraktur680 days agoRead
- Infant attentional markers studied with eye-tracking as possible predictors of toddler age adaptive behavior674 days agoRead
- Qualitätssteigerung der Abrechnungsprüfung durch Smartphone-basierte Fotodokumentation in der Unfall‑, Hand- und plastischen Chirurgie655 days agoRead
- Lernen mit Medien– (k)ein nachhaltiger Ansatz für die Kompetenzentwicklung Lehrender im Kontext der Erwachsenenbildung/Weiterbildung?!653 days agoRead
- Membranöse Glomerulonephritis652 days agoRead
- Neurologische Komplikationen der Hepatitis-C-Infektion639 days agoRead
- Psychotherapienetzwerke in der Deutschen Demokratischen Republik633 days agoRead
- Anfallssemiologie und Anfallstestung in der EEG-Monitoring-Einheit626 days agoRead
- Winkelstabile Plattenosteosynthese bei distalen periprothetischen Femurfrakturen589 days agoRead
- Pruritus ani– Diagnostik und Therapie584 days agoRead
- Hybridösophagektomie mit intraoperativem Hyperspektral-Imaging578 days agoRead
- Präimplantationsdiagnostik mit zellfreier DNA in Deutschland ohne Antrag möglich576 days agoRead
- Medikamentös induzierte interstitielle Lungenerkrankungen540 days agoRead
- Gelingensbedingungen und Effekte digitaler Hochschullehre aus der Sicht von Studierenden539 days agoRead
- Aktuelle Studienlage der Enhanced Recovery After Surgery (ERAS®) nach radikaler Zystektomie535 days agoRead
- Vier Jahre IDOMENEO: Was hat Mozarts Oper der interdisziplinären Behandlung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit gebracht?535 days agoRead
- Qualitätskriterien in der Therapie des Peniskarzinoms530 days agoRead
- Long-term Degree Program Success in Maritime Archaeology529 days agoRead
- Prädiktion und Prävention chronischer postoperativer Schmerzen528 days agoRead
- Prädiktion und Prävention chronischer postoperativer Schmerzen528 days agoRead
- „Targeted axillary dissection“ – Standard oder noch experimentell?526 days agoRead
- Beschleunigte Genesung nach Operationen – Hält das „ERAS“-Konzept, was es verspricht?526 days agoRead
- Welche Faktoren beeinflussen die Patientenzufriedenheit nach knorpelregenerativen Eingriffen?430 days agoRead
- Empfehlungspapier für das körperliche Gruppentraining zur Sturzprävention bei älteren, zu Hause lebenden Menschen430 days agoRead
- Klinische Bedeutung der Erfassung von Frailty430 days agoRead
- Strahlentherapie mit Protonen bei Hirntumoren430 days agoRead
- Screening auf Frühgeborenenretinopathie – die wichtigsten Änderungen in der neuen deutschen Leitlinie 2020427 days agoRead
- Machbarkeit und Akzeptanz videobasierter Physiotherapie425 days agoRead
- Gewichtsverluste und Mangelernährungsrisiko bei geriatrischen PatientInnen422 days agoRead
- Nutzung von Altersinformationen aus posttranslationalen Proteinmodifikationen und DNA-Methylierung zur postmortalen Lebensaltersschätzung410 days agoRead
- Grundlagen der Begutachtung von kinderpornografischen Abbildungen in der Rechtsmedizin358 days agoRead
- Onkologische Aspekte der Behandlung pathologischer Frakturen354 days agoRead
- Hamburger Konzept der operativen Versorgungsstrategie einer akuten Kniegelenkluxation (Schenck IV)354 days agoRead
- Operationsvorbereitung in der Unfallchirurgie345 days agoRead
- Mentalisierungsfähigkeit und Empathie in der Psychiatrie – eine Sozialisationsfrage?335 days agoRead
- Implementierung eines sektorenübergreifenden Gesamtversorgungskonzeptes305 days agoRead
- Bildgebende Diagnostik bei akuter Pankreatitis289 days agoRead
- Förderung der Handlungsfähigkeit von Auszubildenden für die betriebliche Klimaanpassung266 days agoRead
- Management der dekompensierten Leberzirrhose in der klinischen Akut‑, Notfall- und Intensivmedizin263 days agoRead
- Indikationen und Technik der Frühzystektomie259 days agoRead
- Die Corona-Pandemie und der hysterische Diskurs nach Lacan192 days agoRead
- Komplette Response nach neoadjuvanter Therapie: Wie sicher ist die Radiologie?191 days agoRead
- Medicine - All Feeds
- Allergology and Immunology
- Anatomy and Physiology
- Anesthesiology and Intensive Care
- Biochemistry
- Bioengineering
- Biophysics
- Biotechnology
- Cardiology
- Cardiothoracic Surgery
- Clinical Chemistry
- Clinical Medicine
- Complementary Medicine
- Cytology and Histology
- Dentistry
- Dermatology
- Endocrinology
- Forensic Medicine
- Gastroenterology
- General Practice
- Genetics
- Geriatrics
- Health services and Administration
- Hematology
- Infectious Diseases
- Internal Medicine
- Logopedics
- Medical Education and Humanities
- Medical Microbiology
- Medicine - Other
- Nephrology
- Neurology
- Neurosurgery
- Nursing
- Nutritional Sciences
- Obstetrics and Gynecology
- Occupational Health
- Oncology
- Ophthalmology
- Oral and Maxillofacial Surgery
- Orthopedics and Traumatology
- Otorhinolaryngology and Phoniatrics
- Pathology
- Pediatrics
- Pharmacology and Pharmacotherapy
- Physical and Rehabilitation Medicine
- Plastic Surgery
- Psychiatry
- Psychology
- Public Health
- Radiology
- Respiratory Medicine
- Rheumatology
- Sports Medicine
- Surgery
- Urology